Attraktionen


Die Gemeinde Fehraltorf bietet mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und einem vielfältigen Vereinsleben jedem etwas. Unser reichhaltiges Kulturangebot ist im weiten Umkreis bekannt. Auch die jährlichen Pferderennen sind Höhepunkte im Jahreskalender. Auf dieser Seite gelangen Sie zu den wichtigen Attraktionen unserer Gemeinde.



Osterrennen des Reitvereins vom Kempttal


Bereits seit 1934 werden in Fehraltorf Pferderennen ausgetragen, seit 1943 am heutigen Ort auf der Barmatt gegenüber dem Bahnhof. Seit jenem Jahr gibt es auch gedeckte Tribünen. Mit dem Bau der Reithalle und damit der festen Tribüne wurde die Infrastruktur entscheidend modernisiert.

Auch heute noch steht hinter diesem Grossanlass mit dem örtlichen Reitverein vom Kempttal eine Milizorganisation. An den Samstagen vor den Rennen stehen jeweils 40 bis 60 Freiwillige im Einsatz, um die Bahn und die nötige Infrastruktur bereitzustellen. Dazu kommen an den Renntagen selber zusätzliche Helfer von verschiedenen Dorfvereinen. Dies zeigt, wie stark dieser Anlass in der Gemeinde verankert ist.

Die Osterrennen Fehraltorf ziehen auch heute an einem schönen Ostermontag über 10'000 Zuschauer an. Sie haben sich mit der Zeit weiterentwickelt und sind nun eine moderne Veranstaltung für die ganze Familie. 

Pferderennen

Neben den acht Trab-, Galopp- und Hürdenrennen bieten sie vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten, wie eine interessante Verpflegungsmeile, die Möglichkeit zu wetten und verschiedene Aktivitäten für Kinder. Jedes Jahr am Ostermontag und am darauf folgenden Sonntag findet dieser Grossanlass statt.

Details sind in der eigenen Website des Reitvereins enthalten.



 

Flugplatz Speck


Die Betreiberin, die Flugsportgruppe Zürcher Oberland (FGZO), zählt 530 Mitglieder. Sie verfügt über eine erfolgreiche Flugschule im Segel- sowie Motorflug. Damit gewährleistet sie die solide Grundausbildung auf dem Weg zum Berufspiloten.
Im Motorflug sind 29 und im Segelflug 5 nebenamtliche Fluglehrer tätig. Viele davon sind auch im Berufsleben Pilot. Mit einem Schnupperflug kann jedermann/frau seine Steuerkünste in einem Schulflugzeug ausprobieren. Ebenso ist ein Tandemsprung mit Mitgliedern der Skydive Zürich ein besonderes Highlight.


Flugsportgruppe Zürcher Oberland (FGZO)
Flugplatz Speck
8320 Fehraltorf

Telefon 044 954 12 52
Fax 044 954 12 08

E-Mail
Website

Sonnenaufgang mit Flugzeug

Willkommen an Bord

  • Passagierflüge auf nicht kommerzieller Basis sind möglich
  • Hochzeitsflüge, Taxiflüge, aber auch Auslandreisen sind auf nicht kommerzieller Basis möglich
  • Fallschirmspringen für jedermann/frau mit der Skydive Zürich. 
 



Highland-Games

Was als Bauernolympiade begann, hat sich zum Volks-Event im schottischen Stil entwickelt. Starke Männer und Frauen beweisen Kraft und Geschick in keltischen Sportarten. Mitmachen darf jeder, der mit einem Kilt ausgestattet ist. Zahlreiche Besucher werden aber nicht nur von den spektakulären Wettkämpfen angezogen, sondern auch von einem bunten Rahmenprogramm.

Mit dem jährlichen Wachstum des Events wurde der Verein "Highlander" gegründet. Immer mehr Interessierte haben sich dazugesellt. Mit der Unterstützung durch Gönner und Sponsoren reiften die Highland-Games zu einem überregionalen Anlass mit internationaler Beteiligung heran.



Staldenweiher

Staldenweiher (Fischerweiher)

Der Weiher diente ehemals ab 1834 als Energiequelle für die Wolltuchfabrik Weiss & Cie. Wegen des fehlenden wirtschaftlichen Erfolgs wurde 1860 eine Zündholzfabrik eingerichtet, welche 1895 von Gotthilf Heinrich Fischer übernommen wurde (daher der lokale Name des Weihers).

Heute ist er wegen der Feuerstellen für die ganze Familie ein beliebtes Naherholungsgebiet im Norden von Fehraltorf. In den meisten Wintern friert der Weiher zu und wird zum Schlittschuhparadies. Der Weiher liegt in einem Naturschutzgebiet und beherbergt deshalb einen grossen Reichtum an Tieren und Pflanzen. 1998 wurde die Staumauer ersetzt.

2004 konnte der Naturschutzpfad eingeweiht werden, welcher um den Weiher führt.

 

Gemeindeverwaltung Fehraltorf
Kempttalstrasse 54
8320 Fehraltorf


Telefon       043 355 77 77
WhatsApp  076 341 77 77
Fax              043 355 77 76
Kontaktieren Sie uns per E-Mail

Öffnungszeiten

Montag

08.30 - 11.30 Uhr

14.00 - 18.15 Uhr

Dienstag bis
Donnerstag

08.30 - 11.30 Uhr

14.00 - 16.30 Uhr

Freitag

07.30 - 14.00 Uhr


Zudem können auch ausserhalb der Öffnungszeiten individuelle Termine vereinbart werden.

 
 
 

2022. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".

SITEMAP    |    BARRIEREFREIHEIT    |    IMPRESSUM    |    DATENSCHUTZ

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.